Das Ende der 1960-er Jahre nach Plänen des Architekten Gustav Peichl errichtete Rehabilitationszentrum Meidling für Patienten mit Schädel-Hirn-Trauma, befindet sich im Verbund mit dem Unfallkran-kenhaus Meidling. Die Aufgabe bestand darin das vorhandene RZ um einen Bettentrakt mit Tagestherapie zu erweitern und den bestehenden Baukörper der Administration und der Therapie zu widmen; sodass die akute Raumnot in den Griff zu bekommen ist.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Implementierung von Krea-tivtherapien in der Neurorehabilitation, so zum Beispiel die Musik-, Keramik- oder Maltherapie.