Die drei Gebäude (CTMT I CPM I TTC) sind räumlich eng verbunden, so dass sie ihre wechselseitigen Synergien gut nutzen können. Aber sie funktionieren auch als Solitäre, die unabhängig voneinander, in beliebiger Reihenfolge gebaut werden können.
Die Häuser sind kompakt und hoch funktional angelegt, aber gleichzeitig bieten sie genügend Raum für Kommunikation und Zusammenarbeit.
Ihre äußere Erscheinung ist so gewählt, dass sie miteinander korrespondieren. Sie nehmen die jeweiligen Fluchtlinien der anderen Volumina auf und führen sie fort. Ihre Fassaden sprechen die gleiche Sprache, aber mit unterschiedlichen Akzenten. In ihren Höhen sind sie so gestaffelt, dass eine interessante und gut proportionierte Abfolge von Baukörpern entsteht.