Umbau eines Jahrhundertwendehauses in der Schutzzone.
Die Liegenschaft Mariahilferstraße 110 im 7. Wiener Gemeindebezirk besteht aus einem 5 geschoßigen Straßentrakt, der mit 4 geschoßigen Hoftrakten noch vor der Jahrhundertwende ergänzt wurde. Im Garten finden sich alter Baumbestand und ein Nebengebäude. Der geplante Umbau sieht ein weitläufiges Geschäftslokal auf 3 Etagen mit Zwischenebenen und Anschluss an den Garten vor, dies wird durch die Nutzung des Hofes erreicht. Über der Geschäftsfläche sind Kleinwohnungen geplant, diese verfügen größtenteils über Terrassen oder Balkone. Die bestehende Fassade inklusive der historischen Kastenfenster wird erhalten, die Liegenschaft befindet sich in einer Schutzzone.
Großzügiges Flair im Retailbereich.
Für diese Adaptierungen war es nötig, die Gebäudeerschließung komplett neu zu konzeptionieren – sämtliche bestehenden Stiegenhäuser werden abgebrochen, eine neue Erschließungsachse bedient zwei Treppenhäuser und deren Aufzüge. Nebenräume sind in den Zwischengeschoßen neben den Verkaufsräumen untergebracht, deren Raumhöhe erlaubt dies.