Universitäts- und Forschungszentrum Tulln

Ein führendes Zentrum der inter- und transdisziplinären Forschung.

Gebäudetyp
Labor- und Forschungsgebäude der BOKU
Leistungsumfang
Nicht offener Wettbewerb, 1. Preis, Generalplanung in ARGE mit Architekt Podsedensek ZTG u. VAMED Standortentwicklung u. Engineering GmbH + COKG
Standort
Tulln (AT)
Region
National
Bauherr
Amt der NÖ Landesregierung, Gruppe Landesamtsdirektion, Abteilung Gebäudeverwaltung, Landhausplatz 1, A-3109 St. Pölten
Errichtungskosten exkl. USt
€ 41,0 Mio.
Projektstart
2006
Ausführungszeitraum
2006-2009

Arbeitsgruppen aus 6 unterschiedlichen Departments.

WissenschafterInnen der BOKU, die sich mit den Forschungsschwerpunkten erneuerbare Ressourcen, Bioressourcen und biobasierte Technologien befassen, nutzen das Gebäude gemeinsam mit ForscherInnen des AIT. Die architektonische Strukturierung des Objektes in zwei miteinander verbundene, lang-gestreckte Baukörper ermöglicht zum einen eine klare Zuordnung der Bereiche unter Berücksichtigung der höheren Anforderungen an Zutrittsüberwachung für den Bereich ARCS, ohne eine Kommunikation zwischen den beiden Bereichen zu verhindern.

Klare Funktionszuordnungen.

Im Erdgeschoss sind im Wesentlichen übergeordnete und gemeinsame Funktionen, das Hörsaalzentrum, die Mensa, sowie Technikräume und Räume zur Ver- und Entsorgung des Gebäudes situiert. Die Mensa wurde dabei im Verbindungsbauteil zwischen den beiden Gebäudetrakten in einem zweigeschossigen Raum - als kommunikatives Zentrum des Objektes - situiert. Über dem Erdgeschoss sind 2 Regelgeschosse als Labor/Büroebenen angeordnet. Das Kellergeschoss weist im Wesentlichen Technikräume auf. Des Weiteren ragen der große Hörsaal und das Technikum der Abteilung NAWARO und WOODK+ aufgrund der notwendigen großen Raumhöhe aus dem Erdgeschoss ins Kellergeschoss. Die das Gebäude versorgenden Lüftungsanlagen sind auf den Flachdächern situiert und mit einer Wetterschutzeinhausung versehen, deren senkrechte Flächen verglast sind, sodass die haustechnischen Anlagen, als Rückgrat des Gebäudes, weithin sichtbar von außen ablesbar sind.n
© 2018 Moser Architects, Moser Health Care, Moser Development, Moser International