Wettbewerb Gut Guggenthal

Solitärhäuser am Hügel

Gebäudetyp
Wohnbebauung
Leistungsumfang
Wettbewerb
Region
National
Ausführungszeitraum
2012
Nutzfläche
10.068m²
Bruttogrundfläche
14.960m²

TYP A 13,8 x 13,8 m

Der städtebauliche Ansatz von Solitärhäusern lässt qualitätsvolle Aussenräume mit hoher Transparenz entstehen. Die Kleinstrukturierung der Gebäude, passt sich perfekt dem Gefälle und der Umgebung an. Durch Terrassierungen auf vier verschieden hohen Plateaus bilden sich vielfältige Freiräume und Subzentren, die Raum für soziales Zusammenleben schaffen. Auf diesen Plateaus bilden sich ebenfalls vier Wohngruppen, die räumlich durch Verkehrs- und Freiflächen miteinander vernetzt sind und somit zu einer harmonischen Wohnsiedlung verschmelzen. Um eine sinnvolle Aufteilung der Wohneinheiten zu schaffen, wurden zwei Typen von Wohnhäusernnentwickelt, Typ A 13,8 x 13,8 m und Typ B 16,2 x 16,2 m. Mit der zentralen Erschließung und einem geregelten Raster bildet sich ein adäquates System für den geforderten Wohnungsschlüssel und verleiht jeder Wohnung einen individuellen Charakter mit einer dazugehörigen privaten Freifläche.

TYP B 16,2 x 16,2 m

Die klaren kubischen Baukörper sind klassisch in weißem Putz ausgeführt, um im Außenraum einen ruhigen Hintergrund für die imposante Landschaft zu bilden. Um bei Terrassen und Loggien das Gefühl von Privatheit zu schaffen, werden mit Holzoberflächen Akzente gesetzt an Orten, an denen Menschen sich aufhalten und wohlfühlen sollen. In der Sockelzone sorgen Steinwandverkleidungen für ein geerdetes und in sich ruhiges Gesamterscheinungsbild des Ensembles. Die Plateaus der Landschaftsplanung ermöglichen eine sinnvolle Nutzung von belichteten sowie belüfteten Stellplätzen und schaffen zugleich eine Zonierung der unterschiedlichen Freiraumbereiche. Neben der leichten Erreichbarkeit dieser Plätze, durch übersichtliche Wegeführungen ergeben sich immer wieder spannende Blickbeziehungen und wunderschöne Ausblicke auf die Stadt Salzburg.
© 2018 Moser Architects, Moser Health Care, Moser Development, Moser International