Wettbewerb MED UNI LINZ

Gebäudetyp
Universitätscampus
Leistungsumfang
Wettbewerb
Standort
Linz (AT)
Region
National
Projektstart
2015
Ausführungszeitraum
2015

Ein selbstbewusstes und markantes Bauwerk.

Alle Funktionen sind kompakt und klar strukturiert, so dass eine gute Orientierbarkeit und intuitiv einsichtige Erschließung gewährleistet sind. Die lineare Struktur vermeidet komplizierte und unbelichtete Innenecken. Das kompakte Gebäude fördert kurze Wege und effizientes - gemeinschaftliches - Arbeiten. Gleichzeitig schaffen gezielt eingeschnittene Freiräume (Atrien) Plattformen zur Kommunikation und interdisziplinären Zusammenarbeit und bilden offene und transparente Zentren innerhalb des Hauses. Die unterschiedlichen Funktionsbereiche (Labore, Büros, Lehrräume) mit ihren individuellen baulichen und technischen Anforderungen werden nicht vertikal übereinander, sondern horizontal angeordnet. Auf diese Weise können die unterschiedlichen – technischen - Anforderungen der einzelnen Bereiche ökonomisch effizient umgesetzt werden.

Die Idee von Kommunikationsforen.

Die Atrien bilden die offenen Foren des Campusgebäudes. Sie sind begrünte und helle Räume über drei Geschosse. Besprechungsräume greifen wie Inseln in den Luftraum und bieten zentrale Kommunikationsflächen. Das geschlossene Treppenhaus wird in einer geschwungenen Figur weitergeführt und verbindet die Ebenen auf baulich spannende Weise miteinander. Grosse Pflanzen schaffen eine angenehme Atmosphäre und ein ausgeglichenes Raumklima.
© 2018 Moser Architects, Moser Health Care, Moser Development, Moser International